Morning in Brief, 27. Mai 2024
+++ Lieferkettengesetz bereit für Umsetzung +++ Deutschland-Frankreich +++ Zinssenkung im Juni wahrscheinlich +++ G7-Finanzminister +++ China-Japan-Südkorea +++
+++ Lieferkettengesetz bereit für Umsetzung +++ Deutschland-Frankreich +++ Zinssenkung im Juni wahrscheinlich +++ G7-Finanzminister +++ China-Japan-Südkorea +++
+++ Frisches Kapital für die Republik +++ Inflation weiterhin hoch +++ Chipindustrie in Österreich +++ Erdgasversorgung +++
+++ Österreich am Weltmarkt zu teuer +++ Steuertransparenz-Gesetz +++ Sorge um Gas-Stopp +++ Wirtschaftliches Potenzial der Ukraine in der EU +++
+++ Teure Bildung +++ Zank um Lohnnebenkosten +++ AI-Act fix +++ Mehr ISTA ins Klosterneuburg +++ Strommarkts-Reform +++
+++ Verfassungsschutz warnt vor chinesischer Wirtschaftsspionage +++ Mehr oder weniger Arbeit? +++ Kritische Rohstoffe billiger +++ Britischer Premier in Wien; Van der Bellen in Schweden +++
+++ Teilzeit-Boom in Österreich ungebrochen +++ Aus für COFAG +++ China/Russland Gipfel +++ Gratis Klimaticket für 18-Jährige
+++ Industrie warnt vor Abwanderung +++ Hohe Steuern und höherer Klimabonus +++ Erleichterungen bei Betriebsübergaben und Carbon-Leakage +++ Westbahn baut in Deutschland aus +++
Guten Morgen Österreich! Wir begrüßen Sie bei unserem wirtschaftspolitischen Briefing um 7 Uhr! Heute zusammengestellt und editiert von Cigdem Elikci – wir …
+++ SPÖ-Kritik: „Hackeln bis zum Umfallen“ +++ Stille Arbeitskraftreserven +++ Land der Verbrenner +++ Wifo-Schnelleinschätzung zu Österreichs Wirtschaft +++ EU diskutiert gemeinsamen Kapitalmarkt +++ Besseres Chat-GPT +++