Morning in Brief, 19. Juni 2024
+++ Wettbewerbsfähigkeit +++ Markt & Mächte zu Gold, Dollar, Euro +++ Engelhorn-Millionen +++ Digitaler Ausweis +++ Verteidigungs-Ausgaben +++
+++ Wettbewerbsfähigkeit +++ Markt & Mächte zu Gold, Dollar, Euro +++ Engelhorn-Millionen +++ Digitaler Ausweis +++ Verteidigungs-Ausgaben +++
+++ EU-Sondergipfel +++ Renaturierungsgesetz in Österreich +++ Pensionskassen erreichen Rekordvermögen +++ KI in Österreich +++ Umsetzung der SDGs +++ Steigende Arbeitskosten +++ Chemie-KV +++ Handelsstreit mit China +++
+++ Kommentar: Markus Hengstschläger +++ Wer bestimmt die EU-Kommission +++ Felbermayr schlägt EkSt-Reform vor +++ NEOS „Chancenkonto“ +++ Neuer Teuerungsrechner +++
+++ Fehlendes E-Wirtschafts-Gesetz +++ Weniger Industrie-Produktion +++ Höhere AK-Einnahmen +++ China reagiert auf Zölle +++
+++ Zölle auf chinesische E-Autos +++ Kocher als OeNB-Gouverneur +++ Armutsgefährdung in Österreich +++ Mehr Insolvenzen +++ Teurere Mieten +++ Höhere Gesundheitsausgaben +++
+++ Pkw-Neuzulassungen +++ Arbeitnehmerschutzkonzept der AK +++ EU-Strafzölle +++ Nationalratswahlen +++ Renaturierungsgesetz +++
+++ Zaghafte Konjunkturbelebung +++ Rückgang der Industrieproduktion +++ Potenziale für Erdwärme +++ Quereinsteiger in Schulen +++
+++ Vorläufiges Wahlergebnis +++ Verschenktes Millionenerbe +++ Felbermayr in Pressestunde +++ Außenhandel rückläufig +++ Details zu „Made in Europa“-Bonus +++
+++ Teilzeit-Boom +++ Made in Europe Bonus +++ Grafik: Europa verliert an Wirtschaftsmacht +++ Globale Energie-Investments +++ EZB-Zinssenkung +++
+++ EZB-Zinssenkung erwartet +++ Anerkennung von Studienabschlüssen +++ Forderungen zu Väterkarenz +++ Neuer Lieferketten-Index +++