Morning in Brief

Das „Morning in Brief“ liefert werktäglich um 7 Uhr früh alle wichtigen Wirtschafts-News des Tages per Mail.

Zu „Morning in Brief“ anmelden:

Vier gute Gründe, sich jetzt anzumelden:

  • 1. Was tut sich wirtschaftspolitisch in Österreich, Europa und darüber hinaus? Selektiv liefert einen kompakten Überblick über alles, was man wissen sollte.
  • 2. Wie sind wichtige Entwicklungen in Wirtschaft und Politik einzuordnen? Renommierte Expertinnen und Experten teilen ihre Meinung dazu in Gastkommentaren.
  • 3. Zahlen im Bild: Unsere Infografiken veranschaulichen täglich Zahlen, Daten und Fakten zu aktuellen Entwicklungen.
  • 4. Agenda: Was steht heute auf der Tagesagenda der Politik und auf welchen Events trifft man sich abends zum Networking? Wir haben die Antworten.

Hier finden Sie alle bisherigen Ausgaben des „Morning in Brief“:

Morning in Brief

Morning in Brief, 3. Juni 2025

+++ Arbeitslosigkeit im Mai gestiegen +++ Mietpreisbremse soll bis Herbst für alle Mietverhältnisse kommen +++ WKÖ präsentiert 5-Punkte-Programm für Industrie +++ ÖGB erteilt Streikfreigabe in Elektro- und Elektronikindustrie +++ Bundesschatz nun auch für öffentlichen Sektor geöffnet +++ Industrie-Aufwärtstrend in der Eurozone +++ US-Industrie schrumpft weiter +++

Morning in Brief

Morning in Brief, 2. Juni 2025

+++ Aufschwung in Österreich lässt noch auf sich warten +++ Direktvergaben bei öffentlichen Aufträgen erleichtert +++ WKÖ schrieb 2024 Verlust +++ Starke Wintersaison im Tourismus +++ Kreditvergabe steigt im Euroraum +++ USA verdoppeln Zölle auf Stahl und Aluminium +++

Morning in Brief

Morning in Brief, 30. Mai 2025

+++ US-Berufungsgericht hebt Stopp für Trumps Zölle wieder auf +++ Agenda Austria: Löhne in Österreich zu stark gestiegen +++ Immobilienpreise 2024 wieder gestiegen +++ Gemeinden fordern höhere Einnahmen +++ EU hat Emissionen bereits um 37 % gesenkt +++ EU startet Handelsgespräche mit Vereinigten Arabischen Emiraten +++ Musk nicht mehr für US-Regierung tätig +++

Morning in Brief

Morning in Brief, 28. Mai 2025

+++ Konjunktureinschätzung leicht verbessert +++ Grafik: Lesekompetenz bei niedriger Qualifizierten sinkt stark +++ Neue Anlaufstelle für Entbürokratisierung +++ KV-Abschluss in der Flughafenbranche: 3,3 % +++ Neue 15 Mio. Euro Förderung für Exportbetriebe +++ Deutschland droht weiteres Rezessionsjahr, Kauflaune schwach +++ Auftragseinbruch in US-Industrie +++

Morning in Brief

Morning in Brief, 27. Mai 2025

+++ Massive Folgen durch Trumps EU-Zölle +++ Bewegung in Mercosur-Frage +++ Langsameres Bevölkerungswachstum +++ Österreicher sparten 30,4 Mrd. Euro +++ Reparaturbonus ausgeschöpft +++ Ruf nach Zusatzpensionen-Stärkung +++ Einfachere EU-Entwaldungsverordnung gefordert +++ Prognosen für deutsche Wirtschaft optimistischer +++ Lieferketten-Engpässe durch Zölle-Pause +++

Morning in Brief

Morning in Brief, 26. Mai 2025

+++ Auslandsinvestitionen in Österreich steigen um 31 % +++ Trump droht EU mit 50 %-Zöllen +++ Papierverpackungs-Industrie exportiert weniger +++ Neuer Stabilitätspakt für Gemeinden wird verhandelt +++ Lohnwachstum im Euroraum bremst sich ein +++ Deutsche Wirtschaft wächst stärker als gedacht +++ Dänemark hebt Pensionsantrittsalter auf 70 Jahre an +++

Morning in Brief

Morning in Brief, 23. Mai 2025

+++ Unternehmensstimmung in Eurozone sinkt +++ Grafik: Kalte Progression +++ Japan & Österreich wollen mehr Handel treiben +++ Nationalrat beschließt Teil 2 des Sparpakets +++ EZB sieht Inflation fast am Ziel +++ Schwaches BIP-Wachstum in der OECD +++ Unternehmensstimmung in USA steigt +++

Morning in Brief

Morning in Brief, 22. Mai 2025

+++ Mehr Tempo bei Erneuerbaren-Ausbau gefordert +++ Interview mit OPEC-Generalsekretär +++ Folgen des Sparpakets +++ Anwerbungsoffensive für internationale Forscher +++ Studie: Mehr Aufsichtsrätinnen steigern Profitabilität +++ Merz und Macron gegen EU-Lieferkettengesetz +++ EU will Binnenmarkt stärken +++ Deutsche Wirtschaft weiterhin schwach +++ Britische Inflation steigt deutlich +++

Morning in Brief

Morning in Brief, 21. Mai 2025

+++ KV-Abschluss in der Papierindustrie +++ Grafik: Inflation steigt wieder +++ Österreich mit stärksten Baugewerbe-Plus in der EU +++ Ruf nach Pharma-Strategie +++ EU fördert Wasserstoffprojekte +++ Neues EU-Sanktionspaket gegen Russland +++ Verbrauchervertrauen in der EU steigt leicht +++ Deutsche Chemieindustrie zieht an +++ Schweizer Maschinenindustrie schrumpft +++

Morning in Brief

Morning in Brief, 20. Mai 2025

+++ Inflation steigt auf 3,1 % +++ Österreich ist EU-Schlusslicht in Wirtschaftsentwicklung +++ Interview mit oekostrom-Chef Streibl +++ Investitionen für Gemeinden erleichtert +++ Heimische Erdöl- und Erdgasförderung rückläufig +++ finanzielle Unabhängigkeit für 9 von 10 wichtig +++ Erste MKS-Maßnahmen laufen aus +++ Neues EU-UK-Abkommen geschlossen +++ Deutsche Industrie mit Plus +++ China senkt Leitzins +++

Meistgelesene Artikel