Morning in Brief

Das „Morning in Brief“ liefert werktäglich um 7 Uhr früh alle wichtigen Wirtschafts-News des Tages per Mail.

Zu „Morning in Brief“ anmelden:

Vier gute Gründe, sich jetzt anzumelden:

  • 1. Was tut sich wirtschaftspolitisch in Österreich, Europa und darüber hinaus? Selektiv liefert einen kompakten Überblick über alles, was man wissen sollte.
  • 2. Wie sind wichtige Entwicklungen in Wirtschaft und Politik einzuordnen? Renommierte Expertinnen und Experten teilen ihre Meinung dazu in Gastkommentaren.
  • 3. Zahlen im Bild: Unsere Infografiken veranschaulichen täglich Zahlen, Daten und Fakten zu aktuellen Entwicklungen.
  • 4. Agenda: Was steht heute auf der Tagesagenda der Politik und auf welchen Events trifft man sich abends zum Networking? Wir haben die Antworten.

Hier finden Sie alle bisherigen Ausgaben des „Morning in Brief“:

Morning in Brief

Morning in Brief, 19. Mai 2025

+++ Wirtschaftsminister präsentiert Offensivmaßnahmen +++ Kommentar von Matthias Reith +++ Grafik: Reallöhne Österreich vs. Eurozone +++ nächste Sparmaßnahmen im Nationalrat +++ RH-Kritik an Batterieforschung +++ Startups mit Finanzierungsschwierigkeiten +++ Schellhorn will Dienstwagen-Reform +++ EU-UK-Abkommen in Arbeit +++ Europäische Unternehmen verlieren global an Boden +++ Chinas Industrie wächst +++

Morning in Brief

Morning in Brief, 16. Mai 2025

+++ Interview Staatssekretärin Schmidt +++ Metallindustrie 2024 mit Milliarden-Minus +++ Konjunktur bremst sich wieder ab +++ Baukosten gestiegen +++ Bankeinlagen der Haushalte stark gestiegen +++ Hattmannsdorfer für Mercosur-Abkommen +++ Industrieproduktion steigt in der EU, schrumpft in Österreich +++

Morning in Brief

Morning in Brief, 15. Mai 2025

+++ EU legt nächsten Entbürokratisierungs-„Omnibus“ vor +++ Tourismusbranche war 2024 „Konjunkturbremse“ +++ Höhere Einkommen erreichten Vorkrisenniveau später +++ Weniger Mittel für Bahnausbau, aber höhere Bahnausgaben +++ 17. EU-Sanktionspaket beschlossen +++ Deutsche Inflation sinkt auf 2,1 % +++

Morning in Brief

Morning in Brief, 14. Mai 2025

+++ Österreich voraussichtlich bis 2028 in EU-Defizitverfahren +++ Handel mit Minus im Vorjahr +++ Arbeitnehmer wollen flexible Arbeitszeit +++ Lückenschluss für Hochspannungsleitung zwischen Kärnten und Tirol +++ US-Inflation gesunken +++

Morning in Brief

Morning in Brief, 13. Mai 2025

+++ Wirtschaftliche Abschwächung „nicht unwahrscheinlich“ +++ Kommentar von Monika Rosen +++ Finanzminister präsentiert Doppelbudget +++ mehr Pkw-Zulassungen +++ AK fordert Zweckwidmung der Tabaksteuer +++ EU-Kommission will Lieferkettengesetz nicht abschaffen +++ USA und China pausieren Zölle für 90 Tage +++

Morning in Brief

Morning in Brief, 12. Mai 2025

+++ Doppelbudget 2025/26 – wo gespart wird +++ Bundesländer schlagen Ausweitung der Pflegefinanzierung vor +++ KV-Verhandlungen in Papierindustrie bzw. Elektroindustrie stocken +++ Heimische Produktion wieder leicht im Aufwind +++ „Neue“ Westbahnstrecke erneut gesperrt +++ USA kündigen Einigung im Handelsstreit mit China an +++

Morning in Brief

Morning in Brief, 9. Mai 2025

+++ US-Zölle kosten Industrie 1,5 Mrd. Euro +++ Insolvenzen um 5 % gestiegen +++ Offene Stellen wieder rückläufig +++ Robuste Finanzwirtschaftsbilanz +++ US-UK-Zolldeal +++ Gasspeicher-Regeln adaptiert +++ CO2-Vorschriften für Autobauer gelockert +++ Eurozonen-Wirtschaftswachstum bremst sich ab +++

Morning in Brief

Morning in Brief, 8. Mai 2025

+++ Kinderbetreuungsgeld und Familienbeihilfe werden nicht inflationsangepasst +++ Prognose: Bis 2029 nur 0,7 % Wachstum pro Jahr +++ Sinkende Treibstoffpreise bremsen Großhandelspreise +++ EU schließt digitales Handelsabkommen mit Singapur +++ Trüber Ausblick in deutscher Wirtschaft, Industrie aber mit Plus +++ US-Notenbank Fed belässt Leitzins bei 4,25 bis 4,50 % +++

Morning in Brief

Morning in Brief, 7. Mai 2025

+++ Leistungsbilanzüberschuss 2024 gestiegen +++ Markt & Mächte: Was hat Warren Buffett für ein Problem mit Trump? +++ 76 Mio. Euro Einsparungen im Bildungsressort +++ Betriebsversammlungen in Papier-, Betriebsrätekonferenzen in Elektroindustrie +++ US-Zölle könnten bald 97 Prozent aller EU-Exporte treffen +++ EU plant Verbot von russischen Gasimporten bis 2028 +++ UK und Indien unterzeichnen Freihandelsabkommen +++

Morning in Brief

Morning in Brief, 6. Mai 2025

+++ Rekord bei Stromanbieter-Wechsel +++ Ölpreis auf 4-Jahres-Tief +++ Hohe Energiepreise vernichten Jobs +++ ElWG kann vor Sommer beschlossen werden +++ Grafik: Deutschlands neue Regierung +++ Schuldenberatungen steigen +++ Konjunkturstimmung in Eurozone verbessert +++ Schweiz mit Null-Inflation +++ EU präsentiert Plan für Ausstieg aus Russen-Gas +++ US-Zölle auf Pharma-Produkte in 2 Wochen +++

Meistgelesene Artikel